Reckenberg – Wiedenbrück

Aktuelles aus dem HR Reckenberg – Wiedenbrück


Veranstaltungstermine des Hegering Reckenberg – Wiedenbrück 2025


Nutria- und Bisamerfassung Hof Heimann, Selhorster Str. 22, 33449 Langenberg19. März 2025 18.30 Uhr
Frühjahrsputz am Hubertusheim Moorweg 81, 33378 Rheda-Wiedenbrück12. April 2025 8.30 Uhr
Jahreshauptversammlung KJS im Jägerhof Im Witten Sand 27, 33428 Harsewinkel06. Mai 2025 19.00 Uhr
Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen Schießstand Butterpatt in Warendorf Anmeldung bei Martin Kröger17. Mai 2025
Hegeringschießen in Buke Anmeldung bei Martin Kröger23. August 2025 15.00 Uhr
Großkaliberschießen der KJS Gütersloh Schießkino in Buke (Schießnachweis möglich) Anmeldung bei Martin Kröger26. September 2025  
Kreisabschlussschießen Schießstand Butterpatt in Warendorf27. September 2025 Ab 14.00 Uhr
Hubertusmesse09. November 2025

Ehrung für 65 Jahre Mitgliedschaft


An der Jahreshauptversammlung konnte Hans-Willi Schröder aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen.

Daraufhin luden er und seine Familie die beiden Hegeringleiter Ingo Großelohmann und Thomas Heimann ein, um die Ehrung für 65 Mitgliedsjahre bei ihm zu Hause vorzunehmen.

Bei Gesprächen über die Jagd, erzählte der Jubilar viele interessante Geschichten, wie früher in Langenberg gejagt wurde.

Er bekam seine Urkunde und die Anstecknadel vom Hegeringleiter überreicht.

Tag der offenen Tür bei Hecker Landtechnik in Langenberg


Auf dem gut besuchten Schautag war das Team der Wildtierrettung des Hegering Reckenberg-Wiedenbrück mit ihren Obmännern, Piloten, Spottern und Läufern gut vertreten.

Bei direkten Gesprächen mit den Landwirten und interessierten Bürgern kam die Technik der Wildtierrettung gut an.

Wir bedanken uns bei unserem Sponsor Hecker Landtechnik für die Möglichkeit, uns wieder präsentieren zu dürfen.

Langenberger Frühling und Klimatag in Wiedenbrück


An beiden Frühlingsfesten beteiligten sich Helfer des Lernort Natur und des Hegering Reckenberg-Wiedenbrück.

Auch das Jagdhornbläsercorps Hubertus Wiedenbrück war auf beiden Festen mit jagdlichen Märschen und Signalen vertreten.

In Langenberg war zusätzlich die Kitzrettung mit Ihrer Drohnentechnik vertreten.

Frühjahrsaktion am Hubertusheim


Im April diesen Jahres war der Hegering Reckenberg-Wiedenbrück an der Reihe, rund um das Hubertusheim wieder alles für die anstehende Saison herzurichten.

Zusammen mit Helfern des Lernort Natur und unserem KJS Vorsitzenden Ralf Reckmeier, wurden alle anliegenden Arbeiten mit Spaß und Freude erledigt.

Im Anschluss gab es für alle Helfer noch eine Mittagsverpflegung.

Hegeringversammlung 2025 Hegering Reckenberg-Wiedenbrück


Umrahmt vom Hörnerklang des Bläsercorps Hubertus-Wiedenbrück begrüßte. Hegeringleiter Ingo Großelohmann alle Mitglieder und Ehrengäste. Erfreulich ist die steigende Zahl der Mitglieder im Hegering.

Es wurde kurz auf die Myxomatose beim Feldhalsen und die Blauzungenkrankheit beim Schalenwild eingegangen.

Hubertusmesse 2024


In diesem Jahr fand die feierliche Hubertusmesse des Hegering Reckenberg – Wiedenbrück in der St. Aegidius Kirche in Wiedenbrück statt.

Zelebriert wurde Sie von Pfarrdechant Reinhard Edeler, der auch Mitglied im Hegering ist. Die Messe wurde vom Jagdhornbläserkorps Hubertus Wiedenbrück, unter der Leitung von Hubertus Lüning musikalisch gestaltet.

Im Anschluss an die gut besuchte Messe trafen sich die Hegeringmitglieder zum gemütlichen Beisammensein bei Dammwildbratwurst und Getränken im Aegidiushaus in Wiedenbrück.

Nutria- und Bisamerfassung 2024


Ende März fand wieder die jährliche Nutria- und Bisamerfassung statt. Aus den an Fließgewässern reichen Revieren des Hegering Reckenberg-Wiedenbrück wurden nach wie vor sehr viele Neozonen gefangen und erlegt.

Hegering – Biwak


Das diesjährige Hegering – Biwak schloss sich nach dem Ökumenischen Gottesdienst an das Kartoffelfest des Heimatvereins Langenberg an.

Die Jagdhornbläser des Jagdhornbläserkorps Hubertus Wiedenbrück umrahmten mit jagdlichen Hörnerklängen die Veranstaltung.

Bestens versorgt wurden die Gäste durch das Team der Wildtierrettung des Hegerings, die den Grillstand betrieben.

Hubertusmesse 2023


Die feierliche Hubertusmesse des Hegerings Reckenberg – Wiedenbrück fand in diesem Jahr in der St. Lambertus – Kirche in Langenberg statt.

Zelebriert wurde Sie von Pfarrdechant Reinhard Edeler, der auch Mitglied im Hegering ist. Die Messe wurde vom Jagdhornbläserkorps Hubertus Wiedenbrück, unter der Leitung von Hubertus Lüning musikalisch gestaltet.

Im Anschluss an die gut besuchte Messe trafen sich die Hegeringmitglieder zum gemütlichen Beisammensein im Café Zur Linde.

Helferfest Wildtierrettung


Ende September lud der Obmann für die Wildtierrettung Jan Figge zu sich auf den Hof zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Mit diesem Abend bedankte er sich, ebenso auch die Hegeringleitung bei allen Helfern. Bei westfälischen Speisen und Getränken, ließ er die erste Saison Revue passieren.

Es wurden 89 Kitze, 39 Junghasen, 9 Igel und 8 Gelege gerettet.

Herbstliches Übungsschießen mit der Flinte auf dem Schießstand in Warendorf


Einige Jägerinnen und Jäger des Hegerings trafen sich in lockerer Runde zum Übungsschießen auf der Schießanlage „Am Butterpatt“ in Warendorf. Dort konnte man Skeet, Trap und Parcours schießen. Es konnte beliebig oft geschossen werden. Auch für einen Imbiss und Getränke war gesorgt.

Motorsägenkurs des Hegering Reckenberg-Wiedenbrück


In diesem Jahr wurde wieder einmal ein Kurs zur „Sicherheit bei der Waldarbeit“ angeboten. Forstwirtschaftsmeister Volker Guse brachte den Teilnehmern in theoretischen und praktischen Kursteilen den sicheren Umgang mit der Motorsäge bei. Am Ende des Kurses erhielt jeder Teilnehmer ein Zertifikat.