Aktuelles aus dem HR Reckenberg – Wiedenbrück
Veranstaltungstermine des Hegerings Reckenberg – Wiedenbrück 2023
Hegeringversammlung Jägerheim, Am Jägerheim 1, 33378 Rheda-Wiedenbrück | 20. Februar 2024 19.00 Uhr |

Hubertusmesse 2023
Die feierliche Hubertusmesse des Hegerings Reckenberg – Wiedenbrück fand in diesem Jahr in der St. Lambertus – Kirche in Langenberg statt.
Zelebriert wurde Sie von Pfarrdechant Reinhard Edeler, der auch Mitglied im Hegering ist. Die Messe wurde vom Jagdhornbläserkorps Hubertus Wiedenbrück, unter der Leitung von Hubertus Lüning musikalisch gestaltet.
Im Anschluss an die gut besuchte Messe trafen sich die Hegeringmitglieder zum gemütlichen Beisammensein im Café Zur Linde.
Helferfest Wildtierrettung
Ende September lud der Obmann für die Wildtierrettung Jan Figge zu sich auf den Hof zu einem gemütlichen Beisammensein ein.
Mit diesem Abend bedankte er sich, ebenso auch die Hegeringleitung bei allen Helfern. Bei westfälischen Speisen und Getränken, ließ er die erste Saison Revue passieren.
Es wurden 89 Kitze, 39 Junghasen, 9 Igel und 8 Gelege gerettet.


Herbstliches Übungsschießen mit der Flinte auf dem Schießstand in Warendorf
Einige Jägerinnen und Jäger des Hegerings trafen sich in lockerer Runde zum Übungsschießen auf der Schießanlage „Am Butterpatt“ in Warendorf. Dort konnte man Skeet, Trap und Parcours schießen. Es konnte beliebig oft geschossen werden. Auch für einen Imbiss und Getränke war gesorgt.
Wildgrillen vor der Hütte
Der Hegering Reckenberg-Wiedenbrück veranstaltete bei bestem Sommerwetter ein Wildgrillseminar. Fleischermeister, Jäger und Hegeringmitglied Thomas Knöbel zeigte den Teilnehmern anschaulich, wie man Wildfleisch schneidet, würzt und zu leckeren Grillspezialitäten verarbeitet.
Die Gruppe mit den 20 Teilnehmern freute sich schon bei der Zubereitung auf die leckeren Grillspeisen, die im Anschluss mit Rosmarinkartoffeln und leckeren Salaten verzehrt wurden.
Allen Teilnehmern hat es Spaß gemacht und sehr gut geschmeckt.


Motorsägenkurs des Hegering Reckenberg-Wiedenbrück
In diesem Jahr wurde wieder einmal ein Kurs zur „Sicherheit bei der Waldarbeit“ angeboten. Forstwirtschaftsmeister Volker Guse brachte den Teilnehmern in theoretischen und praktischen Kursteilen den sicheren Umgang mit der Motorsäge bei. Am Ende des Kurses erhielt jeder Teilnehmer ein Zertifikat.
Ferienspiele der Gemeinde Langenberg 2023
Auch in diesem Jahr beteiligten sich Jäger aus dem Hegering Reckenberg-Wiedenbrück an den Ferienspielen. Spielerisch erkundeten die Kinder den Wald rund um das Hubertusheim.


Herbsttag in St. Vit
Zum Herbsttag in St. Vit am Küsterhaus wurde die Rollende Waldschule der KJS Gütersloh auf der grünen Wiese aufgestellt. Bei einer sehr guten Resonanz der Veranstaltung haben einige Jäger aus St. Vit ihr jagdliches Wissen sehr gut präsentieren können. Jung und Alt erfreuten sich an den anschaulichen Präparaten und dem Lehrmaterial aus dem Wagen der Waldschule.