Weitere Informationen aus Rietberg

Aktuelles aus dem Hegering Rietberg


Termine

Sa. 10.05.2025Hegering Pokalschießen (9 -12 Uhr) Butterpatt Warendorf (Anmeldung H.J. Schulte)
Sa. 17.5.2025Kreismeisterschaft der Kreisjägerschaft Gütersloh (Anmeldung H.J. Schulte)
Di, 13. Mai 2025Wildseminare bei Matthias Buschsiewecke, Druffelerstr. 214 in Rietberg-Druffel, ab 18 Uhr, 30 Teilnehmer Anmedung bei E. Erwes, Preis inkl. Essen und Getränke 35 €
Sa. 02.08.2025Revierübergr. Gänse u. Krähenbejagung
11. Oktober 2025 Jagdparcours in Buke, Start  8.30 Uhr, Anmeldung bei Heinz-Jürgen Schulte
25. September 2025 Schießnachweis Jagdkino Buke von 15-18 Uhr, Anmeldung bei Edgar Erves         
November 2025Obstbaumpflanzaktion

Kontakt:

Edgar Erves Tel. 0171/4822459 oder per Whatsapp

Heinz-Jürgen Schulte Tel.: 0175/1701123 oder per Whatsapp

Norbert Kleinemass Tel. 0152/04922781

Aktion für eine saubere Landschaft


200 umweltbewusste Helferinnen und Helfer im Alter von 8 bis 80 Jahren folgten dem Aufruf des Hegerings Rietberg , an der Aktion Saubere Landschaft teilzunehmen. Unterstützt durch die Stadt Rietberg sowie zahlreiche örtliche Vereine und Sponsoren sammelten sie in den einzelnen Ortsteilen arglos weggeworfenen Abfall ein. Auch Bürgermeister Andreas Sunder beteiligte sich engagiert im Ortsteil Rietberg. Leider werfen immer noch Zeitgenossen Abfall auf Straßen und Wegen und in der Natur achtlos weg. Das Spektrum geht hier vom gut gefüllten Hundekotbeutel aus Plastik bis hin zur wilden Müllkippe. Der Müll in der Landschaft stellt für die Wildtiere eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar. Bei der Müllsammelaktion kamen am Samstag den 22. März innerhalb von 3 Stunden mehr als 5 t Müll zusammen. Hegeringvorsitzender Edgar Erves äußerte sich überaus zufrieden mit dem Ergebnis der Aktion. Nach getaner Arbeit trafen sich die Aktiven im jeweiligen Ortsteil zu einem gemeinsamen Mittagsimbiss vom Grill. 

Jahreshauptversammlung des Hegerings Rietberg 2025


Zur Jahreshauptversammlung des Hegerings trafen sich die Rietberger Jägerinnen und Jäger am Freitag den 14. März im Saal Zum Doppe in Rietberg – Bokel. Nach der musikalischen Begrüßung durch das Bläsercorps hieß der Hegeringvorsitzende Edgar Erves die anwesenden Gäste, unter anderem auch die Vorsitzenden der benachbarten Hegeringe Verl und Reckenberg-Wiedenbrück sowie den Bürgermeister der Stadt Rietberg Andreas Sunder willkommen. Dieser lobte in seinem Grußwort den ehrenamtlichen Einsatz der Jägerinnen und Jäger im Umwelt- und Naturschutz zum Beispiel durch die wiederholte Müllsammelaktion, das jährliche Pflanzen von Obstbäumen sowie die Einsätze bei der Kitzrettung. Bei zwei Einladungen zu Treibjagden im vergangenen Jahr konnte er sich selbst einen Eindruck von der Jagd als intensivem Naturerlebnis machen.

Satzungsentwurf